
Ich sehe sehr gerne Fernsehsendungen, in denen Wohnungen hübsch gemacht werden. Zum Teil, weil es mir gefällt, wie Möbel weggeschmissen werden, die es verdient haben, zum Teil, weil ich mich anschließend in meiner Wohnung umschaue und glücklich bin.
Was mir auffällt: In jeder Fernsehwohnung mit Kindern gibt es mindestens einen Straßenteppich. Ich finde Straßenteppiche nicht schön und das hat einen Grund: Sie sehen einfach Scheiße aus mit ihren schlecht gezeichneten Straßen und schiefen Häusern und ekligen Farben.
Ich glaube, dass Eltern heutzutage ihren Erziehungsauftrag als erledigt ansehen, wenn sie ihren Kindern einen Straßenteppich kaufen. Da wird kein Buch vorgelesen, keine Kunst erklärt, kein Theater besucht – man kauft einen fiesen Teppich und die Kinder lernen rechts vor links und Parkverbot und fertig. Über den Geburtenrückgang muss man sich dann nicht wundern, denn wahrscheinlich haben Menschen mit einigermaßen gutem ästhetischen Empfinden einfach Angst davor, dass, wenn erst mal ein Kind da ist, ein Straßenteppich automatisch folgt. Und wer will das schon.